Auf der Internetplattform mein.berlin.de haben Sie jetzt wieder die Möglichkeit, Ihre Ideen für eine gute Zukunft im Quartier Nahariyastraße zu äußern. Das Quartiersmanagement Nahariyastraße ist ganz gespannt.
Der Lichtenrader Volkspark e.V. wurde 1981 von Bürger_innen für Bürger_innen gegründet. Ziel: ehrenamtliche Pflege des Volksparks Lichtenrade. Heute gedeiht auf der ehemaligen Ackerfläche ein naturnaher Park für Alle, ehrenamtlich gepflegt von…
Wieder was los in der Nahariya-Schule. Am 27. Dezember 2024 findet der Aktionstag mit dem 2. Bubble-Soccer-Turnier für Schüler_innen der 3. und 4. Klassen in der Turnhalle der Nahariya-Schule statt. KOMMT VORBEI !
Am Freitag, dem 13. Dezember 2024 hat der Bezirk wieder seine Verdienstmedaillen vergeben. Unter den Geehrten war Dieter Genz, langjährig aktiver Ehrenamtler im Volkspark Lichtenrade in Lichtenrade-Ost.
Das Projekt "Unsere Küche im Quartier Nahariyastraße" möchte mit Kochlustigen aus dem Quartier ein Buffet mit ihren Lieblingsgerichten zubereiten – so bunt und vielfältig wie der Stadtteil. Mach mit!
Am Tag der offenen Tür im Gemeinschaftshaus Lichtenrade präsentieren sich die Bezirksregionen Marienfelde und Lichtenrade den interessierten Kindern, Jugendlichen und Familien - alle sind eingeladen zum KiezErleben!