Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Quartier Nahariyastraße und vom Quartiersmanagement.

Das Team vom KJH feiert in diesem Jahr den 41. Geburtstag des Jugendclubs und lädt ein zum Musikfest an die Nahariyastraße 19. Kommt vorbei am Samstag dem 17. Juni 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr. KOMMT VORBEI.

Weiterlesen

Ganzkörpergymnastik an der frischen Luft, zusammen mit Gleichgesinnten, gibt es immer montags um 11 Uhr mit Angelika Jankowski.

Weiterlesen

Der Lichtenrader Volkspark e.V. beteiligt sich am Langen Tag der StadtNatur. Entdecken sie Lieblingsplätz in dem idyllischen Naturpark und entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Einladung zu Konzeptvorstellung des Projekts "Wir für die Umwelt" am 24.05. auf dem Marktplatz.

Weiterlesen

Am 13. Mai 2023 hatte das Quartiersmanagement Nahariyastraße mit viel Unterstützung aus dem Quartier zu seinem 1. Tag der offenen Tür in die Groß-Ziethener Straße 64 eingeladen. Viele Angebote luden ein zu interessanten Gesprächen, zu viel…

Weiterlesen

Am Tag der Städtebauförderung veranstaltete das Projekt "Funboxing und Fairboxen" aus dem Quartier Nahariyastraße seinen Aktionstag gemeinsam mit dem Jugendclub Eastside in Großziethen - Schönefeld. Eine Spaß mit Anspruch für alle Beteiligten.

Weiterlesen

Am 13. Mai 2023 lädt das Quartiersmanagement Nahariyastraße zu seinem 1. Tag der offenen Tür in die Groß-Ziethener Straße 64 ein. Zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr erwarten Sie interessante Gespräche, Informationen, Kulinarisches und Unterhaltung. Eva…

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 26. April 2023 fand von 15:00 bis 17:30 fand die Auftaktveranstaltung des Projektes "Wir für die Umwelt" des Trägers stadt.menschen.berlin statt.

Weiterlesen

Am 3. Mai fand das Nahariyaforum zum 4. Mal statt. Das öffentliche Stadtteilforum richtet sich an alle Interessierten aus dem Quartier Nahariyastraße. Diesmal ging es auch um Klima und Bürgerbeteiligung.

Weiterlesen

Am 04. Mai 2023 besuchte Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck das Quartiersmanagement. Sie informierte sich über die Arbeit des QM und verschaffte sich auf einem Rundgang einen vertieften Einblick in Situation der öffentlichen Grünflächen im Quartier. …

Weiterlesen