Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Quartier Nahariyastraße und vom Quartiersmanagement.

Auf der öffentlichen Quartiersratssitzung möchten der Quartiersrat und das Quartiersmanagement Nahariyastraße alle Interessierten über die Arbeit des Gremiums und die anstehende Neuwahl informieren.

Weiterlesen

Das Projekt "Funboxing und Fairboxen" veranstaltet einen weiteren Aktionstag am Kinder- und Jugendhaus für Kinder und Jugendliche aus dem Quartier Nahariyastraße. Kommt alle am 25. November zwischen 11.00 und 16.00 Uhr.

Weiterlesen

Am 13.12.2023 wird der neue Quartiersrat gewählt. Treffen Sie das Quartiersmanagement und den Quartiersrat in Ihrer Nähe. Es gibt derzeit viele Gelegenheiten.

Weiterlesen

Die Berliner Polizei hat ihre Kampagne "Silvester feiern - mit Respekt und Umsicht" gestartet. Mit vielen anderen Akteuren in Berlin, im Bezirk und im Quartier Nahariyastraße setzt sie sich damit für ein friedliches Silvester ohne Gewalt und ohne…

Weiterlesen

Die 3. Lese- und Sprachwoche für Jung und Alt läuft vom 17.11. bis zu 24.11.2023 an verschiedenen interessanten Orten in Lichtenrade. Alle setzen gemeinsam ein Zeichen, wie wichtig die Förderung von Lesen und Sprache ist.

Weiterlesen

Am 17. November eröffnet der Bezirksbürgermeister das Festival im Rathaus Schöneberg. Danach gibt es Musik der Sängerin Tayo Awosusi-Onutor.

Weiterlesen

Der Quartiersrat Nahariyastraße arbeitet seit zwei Jahren sehr erfolgreich. So sehen die Mitglieder ihre Arbeit ...

Weiterlesen

Die Stadtteilmütter sind wichtig für unser Quartier und gut erreichbar. Hier die aktuellen Sprechstunden im Familienzentrum und in der Nahariyaschule.

Weiterlesen

Der Quartiersrat ist das größte Beteiligungsgremium im Quartiersmanagement. Alle 2 Jahre wird er neu gewählt. Am 13. Dezember 2023 ist es wieder soweit.

Weiterlesen

Am 06.11.2023 besuchte Oliver Schworck, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit, das Quartiersmanagement Nahariyastraße. Im Mittelpunkt standen die Themen Jugend und Gesundheit.

Weiterlesen