Ab sofort gibt es Mittel aus dem Aktionsfonds des QM - unbedingt jetzt beantragen... mehr
Kommt vorbei! Am 27.06.2025 findet von 15-18 Uhr das Sommerfest der Kita "Die Zwergflamingos" am Bornhagenweg 53A statt.
Insbesondere erleichtert das neue Online-Angebot die bezirksweite Suche nach öffentlichen Ballspielplätzen für Fußball, Basketball und Tischtennis…
Beim 8. Nahariyaforum am 15. Mai 2025 wurde wieder klar: Im Quartier rund um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg tut sich einiges – ob bei…
Der Lichtenrader Volkspark e.V. wurde 1981 von Bürger_innen für Bürger_innen gegründet. Ziel: ehrenamtliche Pflege des Volksparks Lichtenrade. Heute…
Unser QM hat folgende Hauptziele: Wir möchten die Lebensbedingungen und... mehr
Wieder was los auf dem Marktplatz Nahariyastraße: Diesmal lädt das Projekt "Gemeinsam am Marktplatz" die Nachbarschaft mit ihren Kindern und alle…
Der Bezirk stellt kostenlos Bäume zur Verfügung und sucht bis zum 30.06.2025 Baumpat_innen, die bereit sind, einen oder mehrere Bäume im heimischen…
Das Nachbarschaftszentrum Bornhagenweg macht viele Angebote im Juni, sucht ehrenamliche Unterstützung und gute Ideen aus dem Quartier für das…
Das Projekt Bildungsbotschafter*innen geht in die nächste Runde. Nach der dritten großen Zertifizierungsfeier in der Nahariya-Schule im Februar fängt…
Mit der QM-Umsetzung wurde ein Team der AG SPAS beauftragt. Das Team ist seit... mehr
Am 14. Juni 2025 veranstaltete das Projekt „Gemeinsam am Marktplatz“ gemeinsam mit „Buntes Leben im Quartier“ und vielen engagierten Nachbar:innen…
Das Projekt »Buntes Leben im Quartier II« lädt alle Menschen aus dem Quartier um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg herzlich ein zum Abend der…
Eigentlich handelt es sich um ein großes Lüftungsrohr. Aber die Nutzung als Litfaßsäule bietet sich an und wurde wiederholt angeregt. Jetzt gestaltete…
Diesmal ging es im Rahmen eines Aktionstages nach Luckenwalde. Eingeladen hatte die Landeskirchliche Gemeinschaft Luckenwalde e.V., und es kam zu…