Zum Hauptinhalt springen

Aktiv werden

Ab sofort gibt es Mittel aus dem Aktionsfonds des QM - unbedingt jetzt beantragen... mehr

Der Lichtenrader Volkspark e.V. beteiligt sich am Langen Tag der StadtNatur. Entdecken sie Lieblingsplätz in dem idyllischen Naturpark und entspannen…

Weiterlesen

Am 3. Mai fand das Nahariyaforum zum 4. Mal statt. Das öffentliche Stadtteilforum richtet sich an alle Interessierten aus dem Quartier Nahariyastraße.…

Weiterlesen

Am 04. Mai 2023 besuchte Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck das Quartiersmanagement. Sie informierte sich über die Arbeit des QM und verschaffte sich…

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 30. März 2023 fand von 15.00 bis 17.00 das kleine Eröffnungsfest des Projektes „Eine Zukunft für den Markplatz“ des Trägers Nusz…

Weiterlesen

Aufgaben und Ziele

Unser QM hat folgende Hauptziele: Wir möchten die Lebensbedingungen und... mehr

Das Team vom KJH feiert in diesem Jahr den 41. Geburtstag des Jugendclubs und lädt ein zum Musikfest an die Nahariyastraße 19. Kommt vorbei am Samstag…

Weiterlesen

Am 13. Mai 2023 hatte das Quartiersmanagement Nahariyastraße mit viel Unterstützung aus dem Quartier zu seinem 1. Tag der offenen Tür in die…

Weiterlesen

Der Aktionsfonds des QM fördert das lokale Engagement von Bewohnerinnen und Bewohnern, Initiativen, Vereinen und lokalen Trägern im Quartier…

Weiterlesen

Ab März finden wieder klimafit-Kurse an Volkshochschulen in Berlin und Brandenburg statt. Das bedeutet: Sechs Abende geballtes Klima-Wissen und neue…

Weiterlesen

Das QM- Team

Mit der QM-Umsetzung wurde ein Team der AG SPAS beauftragt. Das Team ist seit... mehr

Ganzkörpergymnastik an der frischen Luft, zusammen mit Gleichgesinnten, gibt es immer montags um 11 Uhr mit Angelika Jankowski.

Weiterlesen

Am Tag der Städtebauförderung veranstaltete das Projekt "Funboxing und Fairboxen" aus dem Quartier Nahariyastraße seinen Aktionstag gemeinsam mit dem…

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 26. April 2023 fand von 15:00 bis 17:30 fand die Auftaktveranstaltung des Projektes "Wir für die Umwelt" des Trägers…

Weiterlesen

Seit dem 1.1.2021 ist das neue Quartiersmanagement im Stadtteil um die Nahariyastraße aktiv. Hier finden Sie Presseberichte zum QM Nahariyastraße.

Weiterlesen