Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Quartier Nahariyastraße und vom Quartiersmanagement.

Menschen mit Behinderung und deren Familien erhalten jetzt Beratung im Kinder- und Jugendhaus in der Nahariyastraße 19. Lesen Sie mehr dazu (auch in türkisch und arabisch).

Weiterlesen

Am 6. Februar 2022 heißt es von 14 bis 17 Uhr "Jetzt wird's bunt!" im Kindermuseum unterm Dach in der Alten Mälzerei Lichtenrade in der Steinstraße 41.

Weiterlesen

Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022 (IHEK) des QM Nahariyastraße wird die Strategie des Quartiersmanagements für die Jahre 2022 bis 2024 festschreiben. Es soll unter Beteiligung der im Quartier lebenden und arbeitenden Menschen…

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 26.01.2022, fand die erste, konstituierende Sitzung des Quartiersrates Nahariyastraße in der Aula der Nahariya-Schule statt. Mit dabei waren die Bezirksstadträtin Angelika Schöttler, Johannes Raschke von der Senatsverwaltung und…

Weiterlesen

Seit November 2021 ist Angelika Schöttler als neue Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management auch zuständig für das Quartiersmanagement in Tempelhof-Schöneberg. Jetzt hatte das Team Quartiersmanagement Gelegenheit, sie im Rahmen…

Weiterlesen

Das Winterferienprogramm im Kinder- und Jugendhaus (KJH) Lichtenrade bietet so einiges von Bastel- und Spieleparcour bis Suppe am Lagerfeuer.

Weiterlesen

Der Träger bwgt e.V. möchte für seine kiezbezogenen Bewegungs-Projekte vor Ort ins Gespräch kommen, um Wünsche und Bedürfnisse aufzunehmen.

Weiterlesen

Ab 1. Februar lädt das Kindermuseum unterm Dach zu Winterferien-Workshops ein. Auf zur Pfannkuchen-Reise um die Welt!

Weiterlesen

„ICH BIN MEER!" ist der Titel einer neuen Sonderausstellung im Kindermuseum unterm Dach in Lichtenrade. Sie lädt ein zum Eintauchen und Mitmachen.

Weiterlesen

Das Gesundheitsamt hat eine neue Broschüre mit dem Fahrplan der QPK "Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt" herausgebracht.

Weiterlesen