Das Nachbarschaftszentrum Bornhagenweg 43 - Programm im Juni 2025
Aus der neuen Ausgabe des Newsletters des Nachbarschaftszentrums Bornhagenweg (NZ) hier aktuelle und regelmäßige Angebote und spannende Veranstaltungshinweise.
Wenn Sie den Newsletter des Nachbarschaftszentrums Bornhagenweg mit noch mehr Informationen direkt von dort erhalten möchten, melden Sie sich hier: nbzbornhagenweg@pfh-berlin.de
- Mo, 02.06. 10-11 Uhr Stuhlgymnastik: Mix aus Übungen im Sitzen: Rückentraining, Stabilität, Balance und Koordination. In Kooperation mit bwgt e.V. und dem QM Nahariyastraße. Kostenlos und ohne Anmeldung.
- Di, 03.06. 15-17 Uhr Offenes Nachbarschaftscafé: Einfach mal vorbeischauen, Kaffee und Kuchen, mit Nachbar*innen ins Gespräch kommen
- Di, 03.06. 17-18 Uhr Sprechstunde des Mieterbeirats der degewo
- Mi, 04.06. 10:30-12:30 Uhr Offene Handarbeitswerkstatt auf Arabisch und Deutsch. Ob nähen, häkeln, stricken oder sticken – hier können Sie sich kreativ austoben.
- Mi, 04.06. 16-18 Uhr Kleidertausch im Nachbarschaftszentrum. Siehe Flyer im Anhang.
- Sa. 07.06. 10-15 Uhr 650 Jahre Lichtenrade: Kostenlose Stadtrundfahrten mit BVG-Oldtimer-Bus. Abfahrt in der Bahnhofstr. 39. Mit Anmeldung.
- So, 08.06. 12-14 Uhr Treffen der Mieterinitiative Nahariyakiez
- Di, 10.06. 15-17 Uhr Offenes Nachbarschaftscafé: Einfach mal vorbeischauen, Kaffee und Kuchen, mit Nachbar*innen ins Gespräch kommen
- Di, 10.06. 17:30-19:30 Uhr Spieletreff: Wir spielen gemeinsam Brett- und Kartenspiele. Bringen Sie gerne Ihr Lieblingsspiel mit!
- Mi, 11.06. 10-12 Uhr Mitbring-Frühstück: Wir starten gemeinsam in den Tag, lassen uns Leckereien aus aller Welt schmecken und tauschen uns aus. Bringen Sie gerne einen Beitrag zum Buffet mit.
- Do, 12.06. 17-20 Uhr Solidarische Beratung mit der Stadtteilgewerkschaft Lichtenrade Solidarisch bei Anliegen rund um Behördenbriefe, Jobcenter, Sozialamt etc.
- Fr, 13.06. 11-12:30 Uhr Sprachcafé: In lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen üben. Immer am 2.+4. Freitag im Monat.
- Sa, 14.06 11:00-14:30 Uhr Tauschmarkt: Gemeinsam am Marktplatz, Nahariyastr. 33
- So, 15.06. ab 15 Uhr Lichtenrader Radlerfest der Ökumenischen Umweltgruppe im Gemeindegarten hinter der Dorfkirche, Alt-Lichtenrade 109
- Mo, 16.06. 10-11 Uhr Stuhlgymnastik: Mix aus Übungen im Sitzen: Rückentraining, Stabilität, Balance und Koordination. In Kooperation mit bwgt e.V. und dem QM Nahariyastraße. Kostenlos und ohne Anmeldung.
- Mi, 18.06. 10:30-12:30 Uhr Offene Handarbeitswerkstatt auf Arabisch und Deutsch. Ob nähen, häkeln, stricken oder sticken – hier können Sie sich kreativ austoben.
- Do, 19.06. 17-20 Uhr Solidarische Beratung mit der Stadtteilgewerkschaft Lichtenrade Solidarisch bei Anliegen rund um Behördenbriefe, Jobcenter, Sozialamt etc.
- Sa, 21.06. Fête de la Musique mit dem Musikkeller Lichtenrade, am Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212
- Sa, 21.06. 14-17 Uhr NS-Zwangsarbeit in Marienfelde und Lichtenrade – Eine Radtour zu ausgewählten Standorten und Erinnerungsorten. Mit der Geschichtswerkstatt Lichtenrade. Treffpunkt: Marienfelder Allee 127. Mit Anmeldung.
- Mo, 23.06. 10-11 Uhr Stuhlgymnastik: Mix aus Übungen im Sitzen: Rückentraining, Stabilität, Balance und Koordination. In Kooperation mit bwgt e.V. und dem QM Nahariyastraße. Kostenlos und ohne Anmeldung.
- Di, 24.06. 15-17 Uhr Offenes Nachbarschaftscafé: Einfach mal vorbeischauen, Kaffee und Kuchen, mit Nachbar*innen ins Gespräch kommen
- Di, 24.06. 17:30-19:30 Uhr Spieletreff: Wir spielen gemeinsam Brett- und Kartenspiele. Bringen Sie gerne Ihr Lieblingsspiel mit!
- Mi, 25.06. 10-12 Uhr Mitbring-Frühstück: Wir starten gemeinsam in den Tag, lassen uns Leckereien aus aller Welt schmecken und tauschen uns aus. Bringen Sie gerne einen Beitrag zum Buffet mit.
- Do, 26.06. 17-20 Uhr Solidarische Beratung mit der Stadtteilgewerkschaft Lichtenrade Solidarisch bei Anliegen rund um Behördenbriefe, Jobcenter, Sozialamt etc.
- Fr, 27.06. 11-12:30 Uhr Sprachcafé: In lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen üben. Immer am 2.+4. Freitag im Monat.
- Mo, 30.06. 10-11 Uhr Stuhlgymnastik: Mix aus Übungen im Sitzen: Rückentraining, Stabilität, Balance und Koordination. In Kooperation mit bwgt e.V. und dem QM Nahariyastraße.
Nachbarschaftszentrum Bornhagenweg
Bornhagenweg 43
12309 Berlin
Telefon 030 68967796
E-Mail nbzbornhagenweg@pfh-berlin.de
Quelle: Juni-Newsletter des NZ Bornhagenweg