EINLADUNG zum neuen Elternseminar "Bildungsbotschafter*in"

Das Projekt Bildungsbotschafter*innen geht in die nächste Runde. Nach der dritten großen Zertifizierungsfeier in der Nahariya-Schule im Februar fängt jetzt die neue Qualifizierung für Eltern aus dem Quartier um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg mit dem neuen Elternseminar an.

Nach der dritten großen Zertifizierungsfeier in der Nahariya-Schule im Februar fängt jetzt die neue Qualifizierung für Eltern aus dem Quartier um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg mit dem neuen Elternseminar an.

Jede Woche ein neues Thema rund um Bildung

  • Wissen, Tipps & Austausch für Eltern
  • Kinder beim Lernen unterstützen?
  • Kita & Schule: Was muss ich wissen?
  • Mehrere Sprachen in der Familie: Wie geht das? 
  • Mein Kind, das Smartphone & ich
  • Wie kann ich mich engagieren? Für meine Kinder & für andere ?
  • und mehr ...

Wo?
Gemeinde- und Familienzentrum
Nahariyastr. 33
12309 Berlin

Wann?
vom 20.05.2025 - 17.02.2026
immer dienstags
von 9:30 bis 12.30 Uhr

Wie?
Ohne Anmeldung!
Einfach vorbei kommen!
Kostenfrei!
Du kannst Dein Kind mitbringen 

Kontakt und Infos:
Lisa Gilmozzi
0177-5947467
gilmozzi@pfh-berlin.de

Die aktiven Bildungsbotschafterinnen zeichnen sich durch ihr großes Engagement und ihre Lernlust aus. Ihr ehrenamlichen Engagements ist sehr wichtig für die Verbesserung der Bildungschancen von jungen Menschen und die Entwicklung des Gemeinwesens im Quartier um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg. Und die Bildungsbotschafter*innen sind eine starke Gemeinschaft.

Herzliche Einladung zum Team 2025 der Bildungsbotschafter*innen

Die aktiven Bildungsbotschafter*innen treffen sich regelmäßig zum Austausch an verschiedenen Orten im Quartier.

21.01.    13 Uhr
25.02.    11 Uhr
08.04.    11 Uhr
13.05.    11 Uhr
03.06.    13 Uhr
17.06.    13 Uhr
 
Bitte um Anmeldung bei
Lisa Gilmozzi
Tel:        0177-5947467
E-Mail:  gilmozzi@pfh-berlin.de

 

Text: Projektflyer / QM, Flyer: Projekt Bildungsbotschafter*innen (Träger: PFH)
 

Das Projekt "Bildungsbotschafter*innen in Kita, Schule und Stadtteil" wird gefördert über das Quartiersmanagement aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt.