Gemeinsam am Marktplatz - Umgestaltung der Litfaßsäule am 5. Mai 2025
Im Jahr 2024 fand im Rahmen des Projektes „Gemeinsam am Marktplatz“ eine umfassende Beteiligung der Nachbarschaft statt. Dabei äußerten viele Anwohnende den Wunsch, die Litfaßsäule auf dem Marktplatz neu zu gestalten. In der Vergangenheit wurde sie vor allem von Jugendlichen eher beiläufig mit sogenannten „Tags“ versehen – eine Form der urbanen Ausdrucksweise, die jedoch oft ohne erkennbare Gesamtidee blieb. Um weiteren „Tags“ dieser Art entgegenzuwirken und gleichzeitig Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr Sichtbarkeit zu geben, wurde jetzt eine künstlerische Umgestaltung initiiert.
Am 5. Mai 2025 wurde die Litfaßsäule im Rahmen einer Graffiti-Aktion neugestaltet. Dafür wurde ein Graffiti-Künstler eingeladen, der auch Sozialarbeiter in Zehlendorf ist. Gemeinsam mit zwei Jugendlichen aus Lichtenrade gestalteten sie die Litfaßsäule direkt vor Ort mit einem großflächigen Graffiti. Nach über sechs Stunden engagierter Arbeit und dem Einsatz zahlreicher Sprühdosen zeigt sich die Litfaßsäule nun in einem neuen, künstlerischen Erscheinungsbild.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle den beteiligten Jugendlichen für ihre ehrenamtliche Arbeit und ihr kreatives Engagement. Die Aktion war nicht nur ein Beitrag zur Verschönerung des Platzes, sondern auch ein wichtiges Zeichen für Teilhabe und Anerkennung – insbesondere jugendlicher, junger Erwachsener und all jener Perspektiven, die sich mit urbaner Kunst identifizieren.
Auch in Zukunft möchten wir gerne weitere Graffiti-Künstler*innen einladen, die Litfaßsäule mitzugestalten. Um möglichst viele Stimmen aus der Nachbarschaft einzubeziehen, planen wir beim nächsten Mal eine offene Abstimmung auf dem Platz. Dafür sollen im Vorfeld Entwürfe gesammelt werden – der beliebteste Vorschlag soll anschließend umgesetzt werden.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit vielen Engagierten den Marktplatz weiterzuentwickeln und ihn zu einem Ort zu machen, an dem sich möglichst viele Menschen – insbesondere aus der direkten Nachbarschaft – wiederfinden.
Text, Fotos: Projekt "Gemeinsam am Marktplatz" (stadt.menschen.berlin)
Das Projekt "Gemeinsam am Marktplatz" wird über das Quartiersmanagement Nahariyastraße aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt" gefördert.