Quartiersrat beschäftigt sich mit Bauprojekten im Quartier Nahariyastraße

Auf seiner 10. Sitzung in der laufenden Wahlperiode beschäftigte sich der Quartiersrat mit Bauprojekten im Quartier um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg.

Was läuft im Baufonds ?

Weiterentwicklung des Jugendcafés am Dorfteich

Wo ist nochmal die Carl-Steffeck-Straße ?

10 potentielle Baumaßnahmen

Gewichtung der Maßnahmen durch den Quartiersrat

Ein wichtiger Aspekt im Rahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt ist die Förderung von Bauprojekten zur Verbesserung der infrastrukturellen Ausstattung des Quartiers um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg. Die Bauförderung kann sich auf Gebäude von sozialen Einrichtungen ebenso beziehen wie auf den öffentlichen Raum, also zum Beispiel auf Spielplätze oder Parkflächen.

Zumindest einmal im Jahr informiert das QM-Team den Quartiersrat über den Stand der laufenden beziehungsweise der potentiellen Bauprojekte im Quartier, die unter bestimmten Umständen über den Baufonds im Programm Sozialer Zusammenhalt gefördert werden könnten.

Bereits 2021 waren eine Reihe von sinnvollen beziehungsweise notwendigen Baußnahmen, die aus dem Baufonds gefördert werden können, im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept des QM (kurz: IHEK) ermittelt und aufgeführt worden. Auf dieser Grundlage ergibt sich aktuell eine Liste von zehn potentiellen Bauprojekten:

  • Weiterentwicklung des Volksparks Lichtenrade    
  • Weiterentwicklung des Lichtenrader Grabens    
  • Weiterentwicklung der Carl-Steffeck-Straße     
  • Sanierung des Jugendtreffpunktes „Waschhaus“ von Outreach    
  • Weiterentwicklung des Bolzplatzes an der Groß-Ziethener Straße    
  • Erschließung des Wasserbeckens am Bornhagenweg als Naturraum    
  • Sanierung und Erweiterung des Waschhauses der Degewo    
  • Weiterentwicklung des Marktplatzes    
  • Sanierung und Erweiterung der Nahariya-Schule    
  • Weiterentwicklung des Jugendcafés am Dorfteich   

Der Quartiersrat sprach sich auf seiner 10. Sitzung insbesondere für die Sanierung und Erweiterung der Nahariya-Schule, die Weiterentwicklung des Bolzplatzes an der Groß-Ziethener Straße, die Weiterentwicklung des Volksparks Lichtenrade und die Sanierung des Jugendtreffpunktes „Waschhaus“ von Outreach aus. Die Sanierung des Jugendtreffpunktes „Waschhaus“ sollte nach Wunsch des Quartiersrates aktuell aus dem Baufonds gefördert werden.

Aus dem Baufonds wurden bisher zwei Projekte gefördert:

  • Ausbau und Ausstattung des Nachbarschaftszentrums Bornhagenweg
  • Sanierung und Erweiterung des ev. Kinder und Jugendhauses

Das Nachbarschaftszentrum arbeitet seit 2024 sehr intensiv und erfolgreich im Quartier, das Bauprojekt der evangelischen Kirche befindet sich gerade in der Planungsphase.

In der Diskussion um die Bauprojekte wurde noch einmal deutlich, wie viele Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ein Bauprojekt zustande kommt, dass über das Programm Sozialer Zusammenhalt gefördert werden kann. Alles braucht seine Zeit und den richtigen Zeitpunkt.

 

Text: Peter Pulm (QM-Team), Fotos: Kadriye Karci (QM-Team)