Der QUARTIERSRAT für das Quartier Nahariyastraße-Bornhagenweg wird am 13.12.2023 gewählt

Der Quartiersrat ist das größte Beteiligungsgremium im Quartiersmanagement. Alle 2 Jahre wird er neu gewählt. Am 13. Dezember 2023 ist es wieder soweit.

1. Quartiersratswahl 2021

Wahlveranstaltung 2021

Wahltisch Nahariyakiez 2021

Geheime Wahl 2021

Demnächst in den Briefkästen

Infos auf dem 5. Nahariyaforum

Unterwegs im Quartier ...

Informationen und Gespräche mit ...

... Kaffee und Süßem

Infos und Termine zur Quartiersratswahl


Quartiersratswahl 2023 - die Vorbereitungen sind angelaufen

In diesem Jahr wird der Quartiersrat Nahariyastraße nach 2021 zum zweiten Mal gewählt. Der Quartiersrat ist ein wichtiges Gremium, dass die Arbeit des Quartiersmanagement begleitet und über die Vergabe von Fördermitteln für soziale Projekte im Quartier mit entscheidet.

Deshalb ist es wichtig, dass viele Menschen, die 16 Jahre und älter sind und im Quartier um die Nahariyastraße und den Bornhagenweg leben, zur Wahlveranstaltung am 13. Dezember 2023 um 18.00 Uhr in die Nahariya-Schule kommen. Denn:  Je mehr Menschen mitmachen, umso stärker fühlen sich die Mitglieder des Quartiersrates als Interessenvertretung des Stadtteils, und umso eher fühlen sich die Menschen in ihren Interessen vertreten.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier ...

Was passiert auf der Wahlveranstaltung am 13.12.2023 ?

Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Nahariyastraße die 16 Jahre und älter sind, sind herzlich eingeladen. Die Wahl wird auf Grundlage einer Wahlordnung durchgeführt, denn es geht im Quartiersrat auch um die Vergabe von Fördermitteln im Programm „Sozialer Zusammenhalt“. Deshalb gibt es feste Regeln und am Einlass wird geschaut, ob die Besucher_innen tatsächlich in unserem Quartier wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind, denn nur sie dürfen wählen und kandidieren.

Zu Beginn werden die Anwesenden gemeinsam über den Quartiersrat und seine Aufgaben und den weiteren Ablauf informiert. Fragen sind herzlich willkommen. Danach geht es zur Wahl an die beiden Wahltische für den Nahariyakiez und den Bornhagenwegkiez. Hier erfolgt die Aufstellung der Kandidatenliste für die Wahl der Quartiersratsmitglieder durch die anwesenden Bewohner_innen. Jede/r Bewohner_in hat das Recht, sich selbst oder andere anwesende Bewohner_innen als Kandidat_in für die Wahl als Quartiersratsmitglied vorzuschlagen. Nachdem sich die Kandidat_innen den Anwesenden vorgestellt haben, erfolgt die Wahl in geheimer Abstimmung. Die Kandidaten mit den meisten Stimmen rücken in den Quartiersrat ein. Am Schluss werden die Gewählten noch einmal kurz vorgestellt.

Informieren Sie sich - es gibt viele Möglichkeiten

Seit September 2023 wirbt das Quartiersmanagement zusammen mit dem Quartiersrat für die Wahl. Gemeinsame Auftritte gab es auf dem Trödelmarkt, der Kaffeetafel, dem Weltkindertag, dem Erntedankfest und dem Nahariyaforum. Aber es gibt noch mehr:

Mobiler Infostand mit Kaffee und Süßem

  • 12.10.2023, 15.00-18.00 Uhr
    vor dem Edeka an der Nahariyastraße
  • 24.10.2023, 15:00-17:00 Uhr
    am Großen Spielplatz der IDEAL
  • 02.11.2023, 15:00-17:00 Uhr
    am Waschhaus Bornhagenweg
  • 09.11.2023, 14:30-16:00 Uhr
    vor der Nahariya-Schule
  • 14.11.2023, 15:00-17:00 Uhr
    an der großen Wiese im Volkspark Lichtenrade (Werkhof)
  • Es gibt noch mehr Termine ...

Schnuppersitzung des Quartiersrates für Interessierte

  • 29.11.2023, 18.00-20.00 Uhr
    in der Nahariya-Schule

Plakate, Hauswurfsendung und Extrablatt

Im November und Dezember werden Plakate zur Wahlveranstaltung im Quartier verteilt. In der gleichen Zeit werden Sie einen Infobrief in Ihrem Briefkasten finden. Er enthält unter anderem unser 8-seitiges EXTRABLATT zur Quartiersratswahl.

Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:

Quartiersmanagement Nahariyastraße
Großziethener Straße 64
Telefon: 030-23638585
Email: qm@ag-spas.de


Text: Peter Pulm (QM-Team); Grafik: Guido Papperitz, QM; Fotos: Gerald Backhaus, QM