„Wir für die Umwelt“- Projekt-Start auf dem Marktplatz
Auf der Auftaktveranstaltung des Projekts „Wir für die Umwelt“ am 26.04.2023 auf dem Marktplatz stellten die Projektverantwortlichen Isabella Schmitt und Yazeed Zoumot (stadt.menschen.berlin) ihr Vorhaben der Öffentlichkeit vor und luden zu anregenden Gesprächen rund um die Themen Umwelt- und Klimaschutz ein.
„Was machen wir richtig?“- „Was machen wir falsch?“
Die Mission: gemeinsam mit dem Menschen im Quartier neue Ideen für Umweltaktionen für die Nachbarschaft zu sammeln. Durch verschiedene Mitmach- Formate konnten interessierte Bewohnerinnen und Bewohner sich über das eigene Umweltverhalten austauschen. So wurde vom Projektteam gefragt „Was machen wir richtig?“, „Was machen wir falsch?“. Auf den Stellwänden konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung auflisten, welche eigenen Alltagsentscheidungen gut für die Umwelt sind und welche schlecht. Es standen Aussagen wie „Ich trenne meinen Müll“, „Ich schütze die Pflanzen“, „Ich fahre mit dem Fahrrad“ negativ Beispielen wie „Ich werfe Plastik in den See“ und „Ich fahre zu viel Auto“ gegenüber. So konnte das Projektteam zu einer interessanten Diskussion animieren.
Gemeinsam Diskutieren
Die Veranstaltung gab den Teilnehmenden ebenfalls Raum anzusprechen, an welchen Orten man sich als Anwohnerin und Anwohner im Quartier besonders wohl fühlt und welche Orte nicht so ansprechend sind. Diese Orte konnten auf der Karte eingezeichnet werden und sollen in Zukunft im Rahmen des Projektes einbezogen werden, zum Beispiel durch eine gemeinsame Aufräum- oder Bepflanzungs-Aktionen.
In lockerer Atmosphäre, bei frischem Obst, Kaffee und Tee kamen viele nette Gespräche zustande und das Projektteam konnte wertvolle Ideen und Anregungen für das Projekt sammeln.
So geht es weiter!
Nun heißt es für das Projektteam die gesammelten Impressionen in ein Konzept einfließen zu lassen und gemeinsame Aktivitäten und Aktionen zu planen. Die Konzeptvorstellung für das Projekt findet am 24. Mai statt, nähere Informationen zum Veranstaltungsort und der Uhrzeit folgen.
Hier finden Sie nähere Informationen zum Projekt „Wir für die Umwelt“.
Sie haben Lust mitzumachen, haben Ideen oder Anregungen zum Projekt? Dann nehmen Sie Kontakt auf: wirfuerdieumwelt@stadt-menschen-berlin
Text, Fotos: QM-Team
Das Projekt wird gefördert aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt".